You are unable to access and edit the content on this page. Please contact us to make any changes.
Beschreibung
Die TWINOX® Edelstahl-Nagelbürste kombiniert zwei Funktionen in einem Produkt. Sie hilft bei der gründlichen Reinigung von Haut und Nägeln und entfernt zusätzlich unangenehme Gerüche von den Händen.
Die synthetischen Nylonborsten sind versetzt angeordnet und helfen Ablagerungen an Haut und Nägeln gründlich zu entfernen. Durch die abgerundete Form des Edelstahlgriffs liegt die Nagelbürste sicher in der Hand und ermöglicht eine angenehme Reinigung.
Der hochwertige Edelstahlgriff neutralisiert durch seine Materialbeschaffenheit und in Verbindung mit kaltem Wasser unangenehme Gerüche von den Händen, wie sie beim Schneiden von Zwiebeln auftreten können. Das konvexe Design des Griffes ist der Rundung einer Seife nachempfunden, wodurch die Edelstahloberfläche sanft über die Hände gleitet, ohne diese aufzurauen. Die Fertigung aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl garantiert hygienisches Reinigen sowie eine lange Nutzungsdauer.
Details
Versetzt angeordnete Nylonborsten zur gründlichen Reinigung von Nägeln
Hochwertiger Edelstahlgriff neutralisiert unangenehme Küchengerüche von den Händen
Konvex geformter Griff zur einfachen und sicheren Handhabung
Rostfreier Edelstahl, satiniert
Anwendung
Zur Reinigung von Haut und Nägeln:
Die Nagelbürste kann im trockenen oder nassen Zustand angewendet werden. Es empfiehlt sich eine Anwendung mit Wasser, um Ablagerungen effektiver zu lösen. Zur Entfernung von hartnäckigeren Ablagerungen kann die Nagelbür
Produktpflege
Aus hygienischen Gründen spülen Sie die Nagelbürste nach der Anwendung gründlich mit warmem Wasser ab, um Schmutz oder anderweitige Ablagerungen zu entfernen. Legen Sie die Nagelbürste mit den Borsten nach unten auf ein Tuch, sodass das Wasser abtropfen k
Jetzt anmelden und 10% Gutschein sichern! Erfahre das Neueste von ZWILLING Beauty. Der Gutschein gilt nicht für bereits rabattierte Produkte und kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.